Was soll ich zu diesem Tag sagen. Angefangen hat er furchtbar. Nach nur 2 Stunden Schlaf todmüde ins Auto und ca.2,5 Stunden nach Ravensburg. Total müde und unmotiviert komme ich an aber meine Stimmung ändert sich sehr schnell. Der Grund war die herzliche Atmosphäre vor Ort. Alle waren so lieb und alles war perfekt organisiert. Das Suchenlokal war ein Bauernhof. Für uns gab es eine große Scheune, die für uns Starter hergerichtet wurde. Es standen Heizstrahler dort und alles war wirklich sehr liebevoll hergerichtet. Die Jugendfeuerwehr hat sich den ganzen Tag um unser Leibliches Wohl gekümmert. Jeder hat eine große Tüte mit Willkommensgeschenken bekommen und es wurde einem gesagt, dass man die Tüte bis zum Ende stehen lassen kann, man aber die Tasse (mit Oster Open Aufdruck) mitnehmen sollte?? Der Grund war schnell erklärt. In die einzelnen Wartezonen kamen auch fleißige Helfer der Jugendfeuerwehr und haben Kaffee ausgeschenkt. Toll!!
Das Wetter war eine Katastrophe. Wir hatten einstellige Temperaturen und es hat den ganzen Tag geschüttet. Gerade deshalb war die Scheune optimal. Die Aufgaben wurden so gemacht, dass man zwischen fast allen Aufgaben dort hinkonnte, um sich und seinen Hund aufzuwärmen. Denn gerade für unsere Hunde war dieser Tag echt heftig und ging an die Substanz.
1. Aufgabe: Jörg Mente
Wir stehen am Rand einer Waldlichtung. Vor uns fällt die Wiese ab. Unten ist ein kleiner Graben zu sehen. Wenn man dem Graben nach links folgt, fließt dieser in ca. 70 m durch einen Damm. Dort auf der anderen Seite des Grabens stehen Schütze und Werfer vor diesem Damm. Schuss und Markierung fliegt auf die andere (unsere) Seite aber vor den Damm. Da das so weit links war, war die Fallstelle nicht mehr so einfach zu sehen (um die Ecke schauen )
Aber Pino hat das echt toll gemacht. Er hat nicht gleich gefunden und ich habe ihm kurz geholfen und er hat dann sofort gefunden. Dann geht es weiter. Unten – ca. gerade aus – auf der anderen Seite des Grabens war Buschwerk zu sehen. Dort liegt ein Fullblind. Ich habe Pino geschickt. Er wollte wieder zur alten Stelle. Ich habe ihn aber genau vor dem Buschwerk gestoppt und nach rechts geschickt. gleich gefunden und sehr schön mit mir gemeinsam gearbeitet. So muss das sein. Hier haben wir 18 Punkte bekommen.
2. Aufgabe Jörg Mente
Wir stehen an gleicher Stelle wie bei Aufgabe 1. Nur schauen wir nun in die andere Richtung. Vor uns am Ende der Lichtung liegt der Wald. Dort findet von links nach rechts ein Treiben statt. Es liegt ein Dummy im Gebiet und soll gearbeitet werden.
Pino hat das sehr schön gemacht und wir haben hier 17 Punkte bekommen.
3.Walk Up Sebastian Hochreiter
Walk up mit 3 Teams. Auf unserer rechten Seite ein Rinnsal mit dichten Bewuchs. Auf der anderer Seite Werfer und Schütze, die sich mit uns bewegen. Walk on! Dann Schuss und Markierung rechts von uns .Ich muss anfangen und schicke Pino auf die Markierung. Dann weiter Walk up. Dann 2. Team nach hinten auf ein beschossenes Blind in ca. 60m. Dann weiter nächstes Team Markierung dann weiter ich und Pino auf das Blind etc
Pino war so toll und ich hoch zufrieden. Wir haben hier 18 Punkte bekommen.
4. Markierung mit Sebastian Hochreitner
Wir stehen auf einer Wiese. Ca. 40m vor uns ein kleiner Bachlauf davor stehen Werfer und Schütze dahinter wieder Wiese die nach weiteren 40-50 m steil nach oben geht. Oben auf dem Plateau steht ein weiterer Werfer und Schütze. 1. Markierung unten direkt in den kleinen Bachlauf geradeaus vor uns. Die soll zuerst gearbeitet werden. Und auch das hat Pino wirklich schön gemacht. Danach 2. Markierung oben auf dem Plateau darf nach weiterer Freigabe gearbeitet werden. Hund muss exakt über alte Fallstelle geschickt werden. Ich schicke Pino. Einmal Stopp und Back auf der anderen Seite des Bachlaufs und er rennt den Berg hinauf kurzer Suchenpfiff und auch das Dummy ist gesichert Hier haben wir 17 Punkte bekommen.
5. Suche im Wald 2 Hunde gleichzeitig
Wir stehen auf einem Waldweg. Vor uns fällt der Wald leicht ab. Im Wald in ca. 30 m Entfernung wieder ein kleiner Bachlauf (Graben) Dahinter Totgras und dichter Bewuchs. Schütze steht auf unserer Seite des Grabens und schießt einmal nach hinten in den Bewuchs. Wir fangen an. Ich schicke Pino nach hinten und er sucht sehr schön und findet schnell. Nachdem Pino aufgenommen hat, muss der andere Hund geschickt. Die Hunde laufen also aneinander vorbei. Dann muss ich wieder schicken, sobald der andere Hund aufgenommen hat.
Pino und ich haben hier alles perfekt gemacht und auch 20 Punkte bekommen. Und das heißt was. Bei einer ähnlichen Aufgabe beim Göttinger Workingtest 2014 haben wir kläglich versagt. Das Training zahlt sich aus
6. Markierung in Schilf Jörg Mente
Schütze und Werfer stehen links oben auf der anderen Seite eines Grabens. Der Graben ist von uns aus ca. 50m entfernt. Markierung fliegt nach rechts in Schilf. Schwierigkeit ist hier das Gelände, da auch der Graben dicht bewachsen war und der Hund auf der anderen Seite A: gut markiert haben muss und B: auch seien Nase nutzen muss!! Das Dummy liegt nämlich unten im Totgras. Aber auch hier hat mich Pino nicht im Stick gelassen und wir haben 19 Punkte bekommen. Ich habe mich sooo gefreut. Nach der Niederlage beim Wilden Süden war das soooo schön!!! Punkte, Platzierung oder sonst was waren mit in diesem Moment so was von wurscht. Alles lief toll für uns und nur das zählt für mich.
Dann wieder zurück in den Schuppen und Mensch und Hund aufwärmen Pino war so fertig, dass er tief und fest eingeschlafen ist und jeder der Pino kennt, weiß, dass das für Pino etwas Besonderes ist Und was kommt nun.. Wir werden für ein Stechen aufgerufen. Also Pino wieder wach gemacht und auf die kommende Aufgabe eingestimmt. Und was nun.. Trotz mehrerer Aufrufe und einer Suche war mein Stechpartner nicht aufzufinden. ich wurde um mein erstes Stechen betrogen Deshalb habe ich das Stechen gewonnen.
Auch in der O war das genauso. Auch dort wurde der andere Stechpartner nicht gefunden und deshalb hat auch dort kein Stechen stattgefunden.
Dann Siegerehrung. Das ich eine Platzierung habe, wusste ich ja schon
nur für welchen Platz? Pino und ich haben den 2. Platz erreich!!!! Suuuuper!!!!!! Dann nach Bekanntgabe des 1. Platzes wurde auch noch der Titel Jugdes Choice vergeben. Und wer hat diesen Titel für die F bekommen. Pino und ich. Sprachlos, Glücklich und Mega Stolz!!!