Sind wir verrückt, oder was? 🙂 🙂 🙂
Nachdem wir ja heute Vormittag erfolgreich die A bestanden haben, wagten wir uns gleich danach noch in die F….
Nach einer Mittagspause ging es wieder ins Gelände. Wieder hatten wir die Startnummer 1 – also wieder die erste Aufgabe ganz unten am See…
Insgesamt bin ich mit Kennedy diesen Tag (laut Schrittzähler) 17500 Schritte gelaufen und ca. 15 Kilometer 🙂 🙂
Also.. runter zum See…
Aufgabe 1 – Doppelmarkierung über Wasser
Richter: Herman Jeske
Hier gehen Kennedy und ich zur Aufgabe einmal um den See. Hermann wartet drüben schon.
Aufgabenbeschreibung:
Wir stehen gemeinsam mit einem anderen Team auf der kleinen Insel auf dem See. Auf der anderen Seite des Sees geradeaus auf der anderen Seite des Zaunes steht Helfer 1.
Der 2. Helfer steht ebenfalls auf der anderen Seite des Sees ganz links.
Erster Schuss und Markierung 1 fliegt vom linken Werfer nach hinten den Hang hoch. Zweiter Schuss und 2. Markierung fliegt vom Helfer geradeaus nach vorne Richtung See und landet von uns aus gesehen, hinter dem Zaun.
Wir arbeiten über Kreuz. Kennedy und ich stehen rechts und arbeiten die linke Markierung zuerst. Kennedy ist schön gerade rüber. Drüben angekommen hat Kennedy, wohl durch das kalte Wasser :-), vergessen wo die Markierung gelandet ist. Also musste ich ihn einweisen, was auch gut funktioniert hat. Kennedy ist dann ganz happy mit Dummy brav zurück geschwommen.
Dann musste Team 2 das Dummy geradeaus arbeiten.
Dann Positionstausch und wieder die 2 Markierungen auf der anderen Seite.
Wieder mussten Kennedy und ich warten, da das andere Team zuerst die linke Markierung arbeiten musste. Anschließend durfte ich Kennedy zu unserer Markierung auf der anderen Seite des Sees geradeaus schicken. Kennedy ist perfekt über den See und drüben musste ich ihm allerdings wieder helfen.
Wie oft haben wir bereites Markierungen über einen See gearbeitet? Das kann man an einer Hand abzählen. Kennedy kam dann auf jeden Fall mit dem Dummy auf dem gleichen Wege wieder zurück. Wahnsinn.
So eine Aufgabe – hätte mir vor ein paar Monaten jemand gesagt, dass Kennedy das so cool macht, hätte ich das nicht geglaubt! Also war und bin ich total happy!
Wir haben von Hermann für diese Aufgabe 12 Punkte bekommen.
Aufgabe 2 – Blind und Mark
Richter: Johan Grootaers
Wir stehen im gleichen Gelände wie bei der Beginner Aufgabe heute Morgen. Wieder das steil nach rechts abfallende Gelände.
Schuss – und eine Markierung fliegt von links oben nach rechts unten in höheres Gras.
Bevor die Markierung gearbeitet werden darf, muss von geradeaus ein Blind gearbeitet werden. Das liegt in gerader Linie bei einer kleinen Kiefer.
Super – wir haben mit Kennedy ja in Vergangenheit auch schon so wahnsinnig viele richtige Full Blinds gearbeitet 🙂 Und dann noch in so einem Gelände…
Aber was soll ich sagen. Er hat die Markierung rechts liegen lassen, ist schön geradeaus. Ihn aber exakt dort zu halten, war noch nicht so einfach. Nach kurzem Einweisen war das Blind dann aber drin.
Anschließend das Mark und beide Dummy´s waren drin.
Kennedy fehlt für solche Aufgaben einfach noch die Erfahrung und Routine. Aber er war absolut gehorsam und hat brav gearbeitet.
Johan hat uns 14 Punkte gegeben. Auch hier hat Johan wieder Kennedy gelobt. Er hat uns auch viele wertvolle Tipps gegeben, was wir hätten besser machen können.
Aufgabe 3 – Suche
Richter: Sebastian Hochreiter
Auf dem Foto kann man schön das Suchengelände erkennen. In der Mitte des Fotos sieht man das Waldstück, das nach unten auf die Wiese zieht. Vor dem Waldstück ist ein Zaun. Nach oben wird das Suchengebiet durch einen Wanderweg abgegrenzt. Wir stehen mit Sebastian ca. 60 Meter unterhalb dieses Waldstückes auf der Wiese.
Oben im Wald hört man nur einen Schuss. Das wars. Sebastian wollte gerne 2 Dummy´s aus dem Gebiet…
Also Kennedy mit Back nach oben geschickt. Da das Gebiet sehr groß ist, habe ich ihn sehr hoch in den Wald geschickt und dann machen lassen. Das hat Kennedy wirklich fantastisch gemacht. Er hat den Wald wie ein Alter abgesucht und sehr schnell das erste Dummy gefunden und gebracht. Dann wieder hoch geschickt. In einer perfekten Linie ganz hoch in den Wald und ihn dann machen lassen. Wieder perfekt gesucht und schnell gefunden. Hier konnte man schön die fantastischen jagdlichen Anlagen und seine super Nase sehen. Einfach toll! Ich habe nur gestaunt!
Wir haben auch von Sebastian 19 Punkte bekommen! Stolz 🙂
Aufgabe 4 – Walkup + Blind und Mark
Richter: Bernhard Schöpf
Zuerst ein kurzer und recht schneller Walkup.
Dann hat Bernhard uns die Aufgabe erklärt.
Das ist zwar das Foto aus der Anfänger Aufgabe, aber man erkennt ein bisschen das Gebiet für die F Aufgabe. Links hinten in der Ecke oben vor einem Heidelbeer Feld standen die Helfer. In dieser kleinen höheren Bewuchsfläche liegt das Blind. Das Mark fliegt von dort oben nach links den Berg runter (nicht mehr auf dem Foto drauf). Zuerst soll das Blind gearbeitet werden. Kennedy ist schön kerzengerade zum Blind raus. Leider habe ich ihn dort nicht richtig halten können und wir mussten „hart“ arbeiten. Aber dann war das Blind drinnen. Das Mark war fast auf dem Punkt drin.
Wir haben hier 15 Punkte bekommen und ich hätte vor Freude tanzen können.
Wir sind in der F nur gestartet, damit Kennedy in diesen schwierigen Corona Zeiten die Möglichkeit zum „Üben“ bekommt. Ich wollte, dass er einfach Routine bekommt. Wir hatten ja nichts zu verlieren und nach der A heute Morgen hatten ich das Gefühl, dass Kennedy von Aufgabe zu Aufgabe sicherer wird. Und das war bis zur letzte Aufgabe auch der Fall.
Und jetzt? Das ist doch der Wahnsinn!!!
Kennedy und ich haben nicht nur alle Dummy´s reingeholt, nein…
Bei der Siegerehrung habe ich schon an mir gezweifelt… hatten wir doch irgendwo eine Null? Wir werden gar nicht aufgerufen… Nur 7 von 20 Startern haben überhaupt bestanden… Und dann wurden wir aufgerufen.
3. Platz!!!
mit Prädikat Gut.
Hey!! Das war erst Kennedy`s 2. Workingtest!! Wahnsinn!!!
Kennedy hat den ganzen Tag toll gearbeitet und war immer konzentriert dabei. Von morgens 9 Uhr bis am Nachmittag 15/16 Uhr. Und das mit so einem unerfahrenem Hund. Ich war wirklich sprachlos….