Wilder Süden 2016

Das war Michaela´s und Harvey´s zweiter A Workingtest.

Michaela war am Morgen total nervös  🙂 Warum? Keine Ahnung 🙂

Die Beiden sind doch wirklich gut vorbereitet.

Auf jeden Fall sind wir pünktlich in Villingendorf angekommen.

Sechs knifflige Aufgaben wurden gestellt. Es war alles mit dabei: Marks, mehrere Marks, Treiben, Halb/besch.Blinds, Fussarbeit und Aufgaben mit 2 Teams. Das Gelände war auch super und nicht unbedingt einfach😉

Fünf Aufgaben liefen fantastisch, bei der 6. und letzten Aufgabe kleiner Führerfehler😄 aber Sch.egal. Bin richtig stolz auf die 2! Es hat richtig Spaß gemacht den beiden zuzuschauen. Tolles Team / Tolle Punkte: 20/18/12/16/20/20😍

Mit 106/120 Punkten erreichten sie deshalb auch ihr zweites SG. Weiter so!!

12977236_941180109312962_6108847583484754716_o

12990873_941208889310084_3093593806959293298_n

Hier nun die Aufgabenbeschreibung

 

Aufgabe 1 -3 Petra Behringer

Aufgabe 1 Walk up in Weihnachtsbaumschonung mit 2 Marks

Walkup mit der Richterin. Rechts vor uns laufen 2 Helfer mit. Schuss und Markierung fliegt. Die Schwierigkeit ist hier das Gelände. Vor lauter kleiner Tannenbäume sieht man nix 🙂 Die erste Markierung fliegt nach rechts vorne und Harvey hat diese nicht so ganz auf dem Schirm 🙂 Er ist gut raus und hat die Markierung dann doch noch recht schnell im Fallgebiet gefunden. Walkup weiter – Wieder Schuss – Diese Markierung fliegt von rechts nach links oben. Diese Markierung hat Harvey relativ gut gearbeitet.

Hier gab es von der Petra 16 Punkte.. naja.. das Harvey kein guter Markierer ist, wusste wir ja schon 🙂

Aufabe 2 Zwei Teams – Mehrere Marks

Wir stehen mit einem weiteren Team in einer anderen Weihnachtsbaumschonung, die ebenfalls dicht mit kleinen Tannenbäumen bewachsen ist. Mittig durch diese Schonung verläuft ein Weg. Dort steht die Richterin. Die Teams selber stehen jeweils einmal links (wir)  und rechts mitten  in der Schonung. Schüsse und auf der linken Seite fliegen 3 Markierungen – dann Schüsse und auf der rechten Seite fliegen 3 Markierungen. Wir sollen anfangen und von unserer Seite ein Dummy holen. Dann war das andere Team dran.

Dann Tausch der Positionen und wir sollten nun ein Dummy aus der rechten Seite holen – dann das andere Team. Das lief richtig gut und wir haben hier 20 Punkte bekommen!

Aufgabe 3 – Beschossenes Blind

Wir stehen vor einer steilen Schlucht mitten im Wald. Auf der anderen Seite dieser Schlucht steht ein Helfer. Dort drüben liegt beim Helfer ein großer Baumstamm. Um diesen herum lagen  für den Führer  sichtbar 3 Dummy´s. Es erfolgt ein Schuss und das Gebiet wurde beschossen. Da das Gelände sehr schwierig war, hatte der Führer die Möglichkeit sich, bevor er den Hund schickt, zu bewegen und somit eine gute Position für sich und seinen Hund zu finden. Das lief wieder perfekt. In einer super geraden Line raus – punktgenau beim Blind und gebracht. Die anderen 2 Dummy´s wurden nicht gearbeitet – waren nur eine Tauschverleitung 🙂  20 Punkte!

Aufgabe 4-6 Guy Matter

Aufgabe 4 Doppelmarkierung

Wir stehen auf einem Weg. Vor uns in etwa 20m geht ein Hang rechts hoch. Oben stehen Helfer. Es erfolgt ein Schuss und ein Dummy  fliegt. Dieses kullert den Hang herunter und bleibt dort im Hang liegen.  Bei den anderen landete das Dummy auf dem Weg unterhalb – hatten also etwas Pech.. Dann 2. Schuss und in etwa 20-30m hinter der ersten Markierung kullert das 2. Dummy ebenfalls den Hang herunter und landet unten auf dem Weg.  Das ist aber vom Startpunkt aus nicht sichtbar, da der Weg eine leichte Kurve macht. Die Reihenfolge, in der die 2 Dummy´s gearbeitet werden, ist egal.

Harvey arbeitet das zuletzt gefallene Dummy zuerst. Beide Dummy´s wurden sehr schön gearbeitet – wieder 20 Punkte.

Aufgabe 5 – Treiben mit zwei Teams

Wir und ein weiteres Team stehen links und rechts vom Guy auf einer grossen Wiese. Vor uns in etwa 60m Entfernung ist der Wald. Die Wiese fällt zum Wald hin ab. Dort im Wald findet von ganz rechts bis ganz links ein Treiben statt. Immerwieder fliegen Dummy´s. Insgesamt liegen im Wald 3 Dummy´s und vor dem Wald (hat uns der Guy mitgeteilt) weitere 3 Dummy´s. Das Gebiet war sicher so 70-100m breit.

Harvey durfte zuerst. Es macht soviel Spass Harvey bei der Arbeit zuzuschauen 🙂 Das erste Dummy war dann auch schnell drin. Dann durften das andere Team.  Auch dieses Dummy war recht schnell drin. Das andere Team durfte dann gleich noch einmal. Somit war die Wartezeit für Harvey schon sehr lang 🙂 Er war schön ruhig und hat entspannt dem anderen Hund bei der Suche zugeschaut 🙂

Dann durfte Harvey noch einmal raus. Leider ist der andere Hund eingesprungen und Harvey hinterher. Der andere Hundeführer setzte daraufhin den Stopp Pfiff und holte seinen Hund zurück. Auch Harvey hat sich bei dem Stopp Pfiff hingesetzt 🙂 Back und Harvey ist weiter in den Wald und hat diesen fantastisch abgesucht und sein 2. Dummy schnell gebracht.

Hier gab es 18 Punkte.

Aufgabe 6 – Markierung – Dummy wird nachgelegt

Wir stehen auf einer Wiese. Vor uns ist der Waldrand. Dort am Waldrand steht ein Jägerstand. Von diesem wird eine Markierung in die Wiese geworfen. Die Fallstelle ist für den Hund nicht sichtbar. Ja – das sollte man beachten, wenn man seinen Hund rausschickt. Harvey ist raus und Ela hat zu spät reagiert 😦 Prinzip Hoffnung 🙂 erst recht spät eingegriffen und Harvey eingewiesen. Das Dummy war dann drin. An gleicher Stelle wurde mittlerweile ein Dummy nachgelegt, welches dann gearbeitet werden durfte. Das war dann natürlich gleich drin.

Hier haben die beiden 12 Punkte bekommen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s