Heute waren wir für unseren 2. Anlauf in Frankreich um die Selectife B zu bestehen. Wenn man diese Prüfung bestanden hat, darf man in Frankreich bei Field Trials starten.
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Prüfung:1. man führt den Hund unangeleint – dann darf man den Hund auf allen Field Trials in Frankreich führen (Field Trial a l’anglaise ) Oder man führt den Hund an der Leine, darf seinen Hund dann aber nur auf speziellen Trials führen (Field Trial à la française).
Ich habe Pino ohne Leine geführt 😉
hier die Aufgaben:
- 3 Teams stehen in der Line – Position wird gelost. Der Schütze kam mit dem Launcher zu jedem Team und hat eine Markierung nach vorne in das schon etwas höher Gras geschossen. Das Gelände war toll. Etwas hügelig mit verschiedenem Gras und Unkraut. Dann drehen sich alle um und es wurde „meine“ 2. Markierung genau hinter uns mitten in den Wald gefeuert. Tolle Munition- die Dummies sind so hoch in den Wald geflogen, dass man im Wald dann das Dummy nach unten fallen hören konnte – von Ast zu Ast – dann ist der Schütze zum nächsten Team und hat dort die 2 Markierungen abgefeuert. Wir hatten Startnummer 2 und standen somit in der Mitte. Wichtig – man muss sich alle sechs Fallstellen merken, da es vorkommen kann, dass der Nachbarhund nicht „seine“ Markierung holt und dann sollte man schon wissen, wo die anderen liegen! Das war bei uns so, wir mussten eine Markierung erarbeiten, die nicht für uns war. Pino hat fantastisch gearbeitet- alles wirklich Punkt genau 😄😄
- Appell mit Schuss. Pino bleibt in ca. 30 m alleine sitzen – 1 Minute- dann wird mit dem Launcher geschossen und ich durfte Pino abrufen. Klar – perfekt gelaufen 😄
- Suche nach einer Taube – Wir stehen ca. 15m vor einem Wald. Am Waldrand Brombeeren- dahinter kleiner Streifen mit niedrigem Bewuchs. Dahinter dann ein Wall – hinter diesem geht es nach unten und der Hund ist dann außer Sicht. Genau dort im Wald soll die Taube liegen. Pino geschickt- verschwunden und nach kurzer Zeit mit der Taube zurück. Perfekt!
- Wasser- hier werden 2 Dummy’s mit dem Launcher in den See geschossen. Beide sind sehr weit geflogen. ( Gefahr hier ist, dass die Dummy’s theoretisch ganz nahe zueinander landen können – tauscht der Hund – ist man raus.) Pino ist zielgerichtet zum 1. und dann zum 2.. Kommt der Hund mit dem 2. Dummy zurück, wird direkt neben ihn noch eine Markierung ins Wasser geworfen, die dann auch gearbeitet werden muss.
Pino hat heute gezeigt, was er kann und hat alle Aufgaben perfekt bestanden. Von der Richterin haben wir das Prädikat vorzüglich bekommen!
So, jetzt kann die Field Trial Welt kommen – wir freuen uns!