So wunderbar! Michaela und Harvey haben so richtig abgeräumt! Absolut sicher haben die Beiden den ersten Platz erreicht!! Happy!
Hier die Aufgabenbeschreibung der Einsteigerklasse
(für eine grösser Ansicht, bitte auf die Bilder klicken)
Aufgabe 1 Paul David Toal – 2 Markierungen im Wald
Erste Markierung fliegt oben im Wald. Nach Freigabe darf geschickt werden (siehe Bild oben)
Dann 180° drehen. 2. Markierung wird vom Helfer, der oben im Wald steht geworfen und kullert dann den Waldhang runter. Nach Freigabe darf geschickt werden. Beide Dummy´s sicher drin – 19 Punkte
Aufgabe 2 – Werner Haag – Walk up mit Markierungen
hier auf der Wiese war die Aufgabe vom Werner.
Mit dem Werner gemeinsam findet ein Walkup statt. Langsam geht es Richtung Bäume über die Wiese. Dann – Schuss – aber es passiert nichts. Weiter Walkup – nächster Schuss – eine Markierung fällt – weiter Walk up – dann Stop und nach Freigabe darf Harvey geschickt werden. Nach etwas Suchen hat Harvey die Markierung gefunden und gebracht. Auf dem Rückweg noch ein Schuss und wieder fliegt eine Markierung auf die gleiche Fallstelle. Da Harvey wie der Blitz zurück rannte, hat er davon nichts mitbekommen 🙂 Also ein Halbblind für die Beiden. Back – Suchenpfiff und sofort gefunden 🙂 Hier gab es 18 Punkte
Aufgabe 3 – Hermann Jeske – Standtreiben
Dort hinten bei den Tannen war das Treiben und dort lagen dann die Dummy´s
Hier muss ich dazu sagen, dass ich für die 4 Punkte verantwortlich bin 😦
Ich war an diesem Tag und bei dieser Aufgabe als Helfer eingeteilt. Harvey hat mich im Suchengebiet gesehen und kam mit Dummy zu mir… Sorry 😦
Hier die Beschreibung der Aufgabe. Man steht ca. 50m vor den Tannen. Zwei Helfer bewegen sich von rechts nach links in Richtung der Tannen durch das Sumpfgras. Es wird viel Geräusch und Lärm gemacht. Ungefähr bei der Birke blieben die Helfer stehen- Schuss und Markierung fliegt ins Suchengebiet. Dort liegen bereits Dummy´s die im Nachgang auch noch beschossen werden. Nach Freigabe darf geschickt werden. Harvey hat super gearbeitet. Er hat sehr schön gesucht und zügig gefunden. Hermann hat es halt nicht gefallen, dass der Hund mit Dummy nicht gleich zurück kommt – blöd gelaufen – aber egal…
Für diese Aufgabe haben die Beiden 16 Punkte bekommen.
Aufgabe 4 – Carsten Schröder – Walk up – Suche – Wassermarkierung
Carsten läuft mit den Beiden bis zu einem kleinen Wäldchen. Das ganze angeleint – mit voller Bewertung. Er möchte sehen, dass der Hund auch an der Leine gut Fuss läuft! Dann beim Wäldchen ableinen und nach Freigabe in die Suche schicken. Harvey hat super gearbeitet und schnell gefunden. Dann weiter Walkup ohne Leine. Dann Schuss und eine Markierung fliegt in den See auf der rechten Seite. Gesehen hat Harvey davon nicht allzu viel 🙂 War zu sehr auf den Walk up konzentriert 🙂 Aber er hat die Markierung pflatschen gehört 🙂 Dann weiter Walkup bis zu dem vorher erklärten Punkt. Von dort durfte Harvey geschickt werden. Harvey hat das sehr schön gemacht und die Markierung punktgenau gearbeitet. Toller Junge !!So – noch nicht zu Ende – Jetzt wieder Walkup zurück zum Wäldchen – und Harvey durfte im Suchengebiet das 2. Dummy suchen – was er wunderbar erledigt hat!! VOLLE Punkte – 20!! Super! Kommentar von Carsten nach der Aufgabe „Das war bisher die beste Leistung“
Ja – so gewinnt man einen WT – Freue mich so für die Beiden!