CWT Charity Workingtest 2015 von Vita Assistenzhunde e.V. mit Pino in der F

Auch dieses Jahr waren wir natürlich wieder in Wiesbaden! Seit Jahren sind wir dabei und auch dieses mal war es super. Der Wettergott hat es auch gut mit uns gemeint und wir hatte geniales Wetter. Nachdem die Michaela mit Harvey am Vormittag gestartet ist, war ich mit Pino am Nachmittag in der F dran…

Hier die Aufgabenbeschreibung:

Aufgabe 1-bei Werner und Rupert: Doppelmarkierungen auf einer Wiese.

Wir stehen auf der Wiese hinter dem Jagdschloss. Es soll eine Doppelmarkierung gearbeitet werden. Die linke Markierung fliegt hinter Bäume und die rechte Markierung landet auf der Wiese weit unten. Dort ist der Hund nicht mehr zu sehen. Leider war hier die linke ein Fullblind für uns! Blöd, wenn man seinen Hund saublöd ausrichtet und er dadurch nichts sieht. Aber dafür hat er das rechte punktgenau gearbeitet. Trotzdem konnten wir das rechte Dummy nach Hause bringen und haben noch 12 Punkte bekommen.

Aufgabe 2: Dr.Kaserer

Wir stehen mitten im Wald auf einem Pfad. Markierung auf 12 Uhr am Ende des Waldweges. Auf 14 Uhr in ca. 70m mitten im Wald ein Fullblind. Hier war das Problem, dass der Hund nicht eine gerade Linie laufen konnte, da ein riesiger Totholzhaufen mitten im Weg lag. Also konnte man seinen Hund eigentlich nur rechts daran vorbei schicken und hinten einweisen. Das hat eigentlich sehr gut geklappt. Pino, der Markierkönig hatte heute aber ausgerechnet mit Markierungen seine Probleme und ich musste ihn auf die Markierung einweisen. Egal… Beide Dummy´s waren drin und wir haben noch 11 Punktet bekommen.

Aufgabe 3 Sebastian Hochreiter . Zwei Markierungen im Wald.

Wir stehen wieder auf einem Waldweg. Unten im Wald fällt die 1. Markierung, dann Walkup und dann fällt die zweite Markierung links unten im Wald. Die erste muss zuerst gearbeitet werden. Das hat Pino sehr schön gemacht. Er ist in einer schönen Linie diagonal durch den Wald nach rechts und hat das Dummy punktgenau erarbeitet. Erst dann durfte man seinen Hund zu der anderen Markierung unten im Wald schicken. Hier mussten wir ein bisschen arbeiten – aber Pino hat sehr schön gearbeitet und wir haben noch 17 Punkte bekommen.

Aufgabe 4 Harry Brünet

– Fullblind auf 14 Uhr in ca. 70 m mitten im Wald . Wenn der Hund aufnimmt fliegt eine Markierung sehr weit von rechts nach links über der Hund hinweg. Fallstelle war für den Füherer kaum zu sehen, da vor einem ein größerer Baum steht und wir uns nicht bewegen durften. Auf dem Boden war ein kleines Dreieck aus Gras und Gestrüpp, welches wir nicht verlassen durften. Pino war fantastisch. Wirklich punktgenau auf das Blind und die Markierung schön erarbeitet. Toller Bursche, mein Pino. Deshalb haben wir auch 18 Punkte bekommen.

Aufgabe 5 Betty Schwieren

Wir stehen mitten im Wald. Vor uns in ca 70 m ist mitten im Wald eine grüne Insel aus hohem Gras, Brennnesseln und Gestrüpp. Genau da rein fliegt eine Markierung von links. Auf 14 Uhr in ca 80 m steht ein Baum mit einem weißem Kreuz als Markierung. Dahinter niedriger Bewuchs. In diesem Bereich soll ein Fullblind liegen. Pino hat beide Dummy’s perfekt erarbeitet. Die Markierung punktgenau und das Blind hat er ohne weiteres einweisen ebenfalls punktgenau erarbeitet, wie auf einer Schiene ist er raus und das auf ein Fullblind.
Dafür haben wir leider nur 16 Punkte bekommen.

Insgesamt haben Pino und ich sich 74 Punkte erarbeitet und das Prädikat GUT.

Es war einfach ein so schöner Tag!
Hier könnt ihr Euch auch schon Fotos vom Samstag anschauen:

http://www.charityworkingtest.de/archiv.html