Workingtest Xirocourt in Frankreich – Klasse F

2015-04-12 15.57.222015-04-12 15.57.3210991610_10204229702091811_1805526589020156467_o11102871_762214113876230_5880148561630147005_oResultats NOVICE WT XirocourtWorkingtest Xirocourt am 12.4.2015

1. Aufgabe bei Philippe Pfeifer

Wir stehen mitten im Wald auf einem Trampelpfad. Vor uns in ca. 70m auf der rechten Seite stehen und werfen eine Markierung nach links. Etwas näher – ca. halbe Distanz – wieder Schütze und Werfer aber auf der linken Seite – Markierung fliegt nach rechts. Welche zuerst geholt wird ist egal.
Das haben wir ziemlich gut hinbekommen und 17 Punkte bekommen. Schwierigkeit war bei dieser Aufgabe das Gelände. Flugbahn und Fallstellen waren schwer bis gar nicht zu sehen. Auch musste der Hund für die Hintere Markierung über die alte Fallstelle rüber.

2. Aufgabe Philippe Pfeifer

Wir stehen wieder an gleicher Stelle im Wald wie bei Aufgabe 1. Vor uns auf der rechten Seite im Wald stehen Schütze und Werfer im Wald. Es fliegt eine Markierung und diese fliegt auf die rechte Seite des Trampelpfades und landet ca. 30m vor uns hinter einem Baum. Jetzt 90° Drehung nach rechts. In ca. 60-70m vor uns liegt mitten im Wald ein Baumstamm auf dem Boden. Dahinter ein mit Moos bewachsener Stumpf. Dort liegt ein Blind, welches zuerst gearbeitet werden muss. Das war ein Fullblind! Mein Fehler bei dieser Aufgabe war, dass ich Pino nicht fokussiert habe und ihn zu schnell auf das Blind geschickt habe. Das führte dazu, dass er nur ca. 2/3 des Weges in einer Line lief und ich ihn dann einweisen musste. Ja – so verliert man Punkte. Hier haben wir 13 Punkte bekommen.

3. Aufgabe Jean Louis Martin

Wir stehen auf einer Wiese ca. 40m vor einem See. Rechts hinten direkt am See stehen Werfer und Schütze. 1. Markierung fliegt kurz in einen kleinen mit Wasser gefüllten Graben (dieser kleine Bachlauf fließt in den See). 2. Markierung landet mitten im See. Die Markierung 1 muss zuerst gearbeitet werden. Problem hierbei. Die Hunde müssen für diese Markierung direkt rechts am Seeufer entlang laufen. Das haben wir echt gut hinbekommen. In einer perfekten Line ist Pino zur ersten Markierung. Für die Wassermarkierung ist er leider nicht in einer Linie in den See, sondern außen herum gelaufen – schlauer Hund eben  Denn das ist halt der schnellere Weg. Dafür haben wir aber nur 2 Punkte abgezogen bekommen und landeten somit bei 18 Punkten.

4. 2er Aufgabe Harald Brunet

Wir stehen ca. 20m vor einem kleinen Bachlauf, der dicht mit Schilf zugewachsen ist. Auf der anderen Seite steht der Schütze. 1. Schuss nach rechts ins Schilf. 2. Schuss mit Markierung nach hinten den Hang hinauf. Ich stehe mit Pino links und muss Pino zuerst das beschossene Blind rechts im Schilf arbeiten lassen. Dann darf das andere Team die Markierung erarbeiten. Dann Schuss nach links ins Schilf und wieder Markierung nach oben. Das andere Team muss das Blind links erarbeiten und erst dann dürfen wird die Markierung erarbeiten. Ging leider ziemlich lange bis wir dran waren und Pino hatte die Markierung nicht mehr so richtig auf dem Schirm.. Ich habe die Fallstelle auch etwas kürzer in Erinnerung und musste etwas mehr händeln.. Im Vorteil ist, wer sich die Fallstelle besser merkt. Wir haben dann 12 Punkte bekommen.

5. Lange Markierung Harald Brunet

Wir stehen fast am gleichen Punkt wie bei Aufgabe 4 – aber etwas näher am kleinen Bachlauf. Ca. 60-70 vor uns auf der rechten Seite steht der Schütze. Markierung fliegt nach links über den Bachlauf. Alles war schwer zu sehen, da hoher Bewuchs. Harald hat noch einmal betont, dass er eine saubere Markierung sehen möchte. Dafür muss der Hund quer über den Bachlauf. Pino hat das perfekt gemacht und wir haben 20 Punkte bekommen. Kommentar Harald: Genau das wollte er sehen 

Es war ein kniffliger WT mit interessanten Aufgaben und einen tollen Gelände. Wir sind noch nie in Frankreich gestartet und ich war schon ziemlich neugierig… Klappt das mit der Sprache?? Aber alle Sorgen waren umsonst. In Englisch – Deutsch – mit Händen und Füssen – haben wir uns verständigt  Es war ein WT in einer sehr entspannten Atmosphäre. Vielen Dank an alle Helfer, die Sonderleitung und die Richter.
Was soll ich sagen – Pino und ich haben den 3. Platz erreicht und ich bis Happy!!!!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s