Wilder Süden 2015 Startklasse F mit Pino

Ergebnisse Wilder Süden F+OAufgabe 1 – Standtreiben im Wald (Richter Wolfgang Harrer)

Wir stehen mit einem zweiten Team im Wald vor einem tiefen, ca. 60 Grad steilem Hang, unten ein Waldweg und auf der anderen Seite ein ca. 50m Steilhang mit viel Totholz. Schwer zu sehen war ein Waldweg auf der anderen Seite. Auf diesem Waldweg beginnt von links nach rechts ein Treiben, wobei 4 Dummy´s mit Schuss in den großen Steilhang geworfen werden. 2 Dummy´s ziemlich weit links – 2 Dummy´s ziemlich weit rechts. Die 2 linken Dummy´s waren nicht sichtbar – auch die Helfer waren in dieser Position kaum für die Hunde zu sehen, Dummy 3 und 4 sind gut zu sehen und liegen geradeaus auf der anderen Seite, verschwinden aber teilweise im Gehölz.
Lieder waren während des Treibens beide Hunde ziemlich unruhig und haben jeweils einen Kommentar abgegeben…
Das andere Team darf beginnen. Dummy 3-4 sollen zuerst gearbeitet werden. Der andere Hund wird geschickt und findet leider nicht gleich und muss gehandelt werden. Die Anspannung steigt. Dann kommt der andere Hund zurück und ich schicke Pino los. Fast punktgenau auf das Dummy und wieder zurück. Dann Positionstausch und das andere Team soll ein Dummy von links holen. So und nun sollen wir das letzte Dummy von links bringen. Das hat Pino wirklich schön gemacht. In einer geraden Linie nach links runter und drüben der Line folgendes schräg wieder hoch – toll – dann Such und nach einer kleinen Suche kam Pino dann auch wieder mit Dummy zurück.
Nur weil Pino und auch der andere Hund bei den weiteren Aufgaben bei Wolgang ruhig waren, haben wir keine 0 kassiert… Unter dem Strich haben Pino und ich hier noch 12 Punkte bekommen.

Aufgabe 2 – (Richter Wolfgang Harrer)

Vor uns ist eine kleine Schlucht im Wald mit seitlich ca. 5m hohen sehr steilen und rutschigen Hänge. Die Schlucht ist voll mit Geröll und Altholz und in ca. 20m versperrt auch noch ein umgestürzter Baum die Sicht in die Schlucht. Es fällt in ca. 40m Tiefe ein Dummy mit Schuss in die Schlucht. (auf 12.00Uhr) Werfer ist links oben. Dann erfolgt rechts von uns in ca. 20m Entfernung auf dem oberen Plateau ein Schuss auf ein Blind. (ca. auf 14.00Uhr) Erst soll die Markierung gearbeitet werden und dann das Blind. Pino war schon den ganzen Tag sehr unsicher… Ich schicke ihn mit Apport los und er läuft leider nur zögerlich raus.. so als wollte er mir sagen- bist Du Dir sicher? Dadurch kam er auch nicht tief genug und ich musste handeln – Schade – Dann anschließend habe ich ihn auf das Blind geschickt. In einer schönen Linie ist er hoch und hat oben schön gesucht und dann auch gefunden. Die Stelle war nicht genau zu sehen und wir wussten nur ungefähr wo das Dummy war… Für diese Aufgabe haben wir 13 Punkte bekommen.

Aufgabe 3 – Wald up und Treiben (Richter Wolfgang Harrer)

Ca. 20m Walk up entlang einer Fichtenschonung. Links von uns, in der Schonung findet parallel ein Treiben statt. Dann in ca. 30m Entfernung fällt als Verleitung eine Markierung aus dem Treiben heraus. Diese fliegt sehr gut zu sehen in ca. 40 m vor uns auf den Weg. Wir sollen zwei Dummy´s aus dem Treiben holen. Die Markierung wird nicht gearbeitet.
Das hat Pino wirklich perfekt gemacht. Sehr schön gesucht und schnell gebracht. Ich habe ihn einmal nach links in die Suche geschickt und einmal nach rechts. Dafür haben wir dann auch 19 Punkte bekommen.

Aufgabe 4 – (Richterin Petra Beringer)

Raus aus dem Wald und hinunter ins Neckartal.
Wie stehen am ca. 10m breiten Neckar. Zuerst wird links von uns in ca. 30m Entfernung im Uferstreifen ein im Altgras liegendes Blind beschossen. Anschließend fällt am gegenüberliegenden Ufer eine Markierung mit Schuss auf die Wiesenfläche. Es soll zuerst die Markierung gearbeitet werden. Auch hier war Pino total unkonzentriert und ich musste ihn auf die Markierung einweisen. Und die war eigentlich total einfach… Anschließend durften wir das Blind holen. Perfekt raus und gleich gefunden und was kommt nun… Auf dem Rückweg verliert Pino das Dummy. Na toll – Was für ein Scheißtag  Wir haben hier 8 Punkte verloren und kamen somit auf 12 Punkte.

Aufgabe 5 – (Richterin Petra Beringer)

Und wenn alles so beknackt läuft, kommt dann noch eine richtig knackige Aufgabe – Na toll! Wir stehen ca. 30m vom Neckar entfernt auf einem Waldweg. Hinter der Neckarbiegung links hinten in ca. 70m Entfernung fällt eine Markierung in Totschilf auf die andere Seite des Neckars. Dann Walk up den Weg entlang bis zu einem vorher besprochenen Punkt. Was macht Pino während des Walk up´s – Total unsicher und verstört läuft er A schlecht am Fuß und macht dann auch noch Geräusche – Echt ein toller Tag heute  Rechts von uns ist ein Steilhang der dicht bewachsen ist. Hier soll dann ein Dummy aus dem Suchengebiet geholt werden. Immerhin hat das Pino perfekt hinbekommen.
Dann sollte ich Pino nun von dieser Position aus zur Markierung auf der anderen Seite schicken.
Das war wirklich nicht einfach. Ca. 10 m vor uns ist nun der Neckar. Dieser fließt aber links von uns in 90° nach rechts. Das war auch die Seite, die die Hunde bei der Markierung gesehen haben. Ich habe Pino geschickt und er ist natürlich nach links zu dieser Seite gelaufen. Er hatte die Markierung auf der anderen Seite überhaupt nicht auf dem Schirm und ich hatte größte Mühe ihn rüber zu bekommen. Das war auf gut Deutsch ein Murks… Schließlich – nach gefühlten 200 Versuchen – ist er dann doch rüber und hat dann das Dummy im Totgras auch schnell gefunden. Wieder 10 Punkte Abzug.
Ja – nach dem WT ist vor dem WT. Pino ist halt ein nervöses Huhn und braucht sicher Routine. Ich war nach diesem Tag zwar ziemlich niedergeschlagen, aber was soll´s.. es kann nur besser werden Und ich sollte recht behalten. (siehe Aufgabenbeschreibungen der folgenden WT´s)

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Richter Petra Beringer und Wolfgang Harrer für die tollen Aufgaben. Vielen Dank auch an die vielen Helfer und die Sonderleitung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s