Dummyseminar bei Betty Schwieren

nur 1,5 Stunden fahrt und wir waren am Treffpunkt in der Schweiz angekommen. Im tiefsten Nebel sind wir zwar zweimal an der Abfahrt vorbei – haben das Gelände aber dann doch gefunden. Nur 8° hatte es am Morgen.
In einer kleinen Gruppe von 5 Teams haben wir hauptsächlich das voran über alte Fallstellen/ Suchengebiete geübt – genau Pino´s Baustellen. Zuerst hat sie den Stand der einzelnen Hunde mit veschiedenen Markierungen getestet. Dann ging es in ein anderes Gelände. Wir stehen vor einem kleinen Abhang. Direkt vor uns geht es runter. Unten ist ein kleiner Wasserlauf. Dann folgt niedriger Bewuchs. Ganz hinten steht ziemlich auffällig ein einzelner Baum in ca. 60m Entfernung. Zuerst Markierung hinten am Baum. Pino hatte Probleme mit der Tiefe – mit Hilfe konnte er die Aufgabe aber dann gut lösen. Auch Jordi hat heute den ganzen Tag toll gearbeitet. Die Michaela hat den ganzen Vormittag gedacht, sie hat einen anderen Hund dabei – so toll und schnell war er heute. Als nächstes sind wir runter ins Gelände. Unten hat die Betty in einem kleinem Gebiet Tennisbälle versteckt. „Kleine Suche“ wurde geübt. Anschliessend ging es wieder hoch zum alten Punkt. Jetzt fliegen 2 Markierungen. Die erste hinten – die 2. vorne direkt ins alte Suchengebiet. Selbstverständlich musste die zuerst geholt werden. Dann die hintere. Die Schwierigkeit war hier, dass der Hund über die alte Fallstelle und das Suchengebiet gepuscht werden musste. Zur Hilfe hat die Betty dem Pino noch einmal ein Dummy hinten geworfen, damit das puschen positiv hinerlegt wird. Dann wurde umgekehrt geworfen. Erst hinten – dann vorne.
Dann haben wir das Gelände gewechselt. Wir standen jetzt auf einer Wiese links vom alten Gebiet. Die 2 Gebiete wurden von Büschen getrennt. Den alten „Baum“ konnte man aber noch sehen. Ungefähr da, wo wir voher standen, hat die Betty Dummy´s fallen gelassen.
Dann wurde eine Markierung am Baum geschmissen. Erst wurde die Markierung gearbeitet, dann ein Memory von diesen fallen gelassenen Dummy´s.
Zum Schluss wurden 2 Markierungen gearbeitet. 1. Dummy fliegt am Baum – 2. Dummy fliegt vor die Büsche, die die Gelände trennen. 2. Dummy zuerst – dann über alte Stelle zum Baum puschen.

Michaela und ich sind sehr zufrieden nach Hause gefahren. Wir wissen jetzt, wo und vor allem wie wir an unseren Baustellen arbeiten können. Wir freuen uns auf November – dann gibt´s Teil 2 von dem Seminar.

Ich finde es gut, dass die Betty nur einen halben Tag mit den jungen Hunden arbeitet. Das Training endet absolut positiv. Die Hunde sind in einem Zustand, in dem sie zwar noch weiter arbeiten könnten – aber es wird dann aufgehört, wenn es am besten läuft und nicht so lange trainiert, bis die ersten Baustellen auftauchen – da die Hunde schon abgebaut haben!!

Besonders beeindruckend war heute der Jordi. So motiviert war er schon lange nicht mehr!!! Toll!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s