Dummyseminar Stefano Martinoli

Dummyseminar mit Stefano Martinoli vom 27.7. – 28.7.2013

Es war ein verdammt heisses Wochenende. Dank Dietmar Erb, der uns ein Ausweichgelände mit Wasser angeboten hat, konnten wir bei fast 38° mit unseren Hunden so trainieren, dass wir unsere Wauzies immer wieder erfrischen konnten.

Der Stefano ist ein Profitrainer aus Bologna – Italien. Ihm gehört der Kennel „Waterfriendslabradors“. Er züchtet, bildet Hunde aus und verdient damit seinen Lebensunterhalt. Er macht schon sein ganzes Leben nichts anderes. Das merkt man deutlich. Er kann Hunde lesen, wie wir ein Buch. Ein Blick und er weiß, warum ein Hund etwas falsch macht. Einfach toll.

Das Wochenende haben wir in 2 Teile geteilt. Teil 1 – Samstag für die Anfänger. Teil 2 am Sonntag für die Fortgeschrittenen/Open Teams.

Am Samstag waren wir 5 Teams. Er hat alle Aufgabe schrittweise aufgebaut. Er hat uns viele, viele Tipps gegeben.
Gearbeitet wurden Memories und Vorans. Immer aus verschiedenen Positionen. kleine Suche auf der Stelle. Der Hund wurde links und rechts auf der Stelle in die Suche geschickt. Er hat uns ganz klar gemacht, dass es nichts bringt, wenn man seinen Hund 200-400m voran schicken kann. Das könnte er auch schon Welpen beibringen (könnte!!!). Die letzten 5 m vor dem Dummy sind entscheident. Viele können ihr Hunde schicken, verlieren sie aber dann beim Dummy! Am Ende des Tages konnte JEDER seinen Hund auf Blinds schicken und die Hunde gut einweisen. Einfach Toll. Die Hunde wurden zum Schluss auf alte Memories über Wasser geschickt – einfach so – der Aufbau war so gut, dass wirklich jeder Hund alle Aufgaben lösen konnte.

Am Sonntag waren dann die Open Leute dran. Ich war Helfer. Das war ein Knochenjob. Bei 38° im Schatten 10 Stunden im Gelände stehen – puh – schwitz ….

Auch hier wurden die Aufgaben super aufgebaut. Es wurden verschiedene Punkte aufgebaut, auf die die Hunde den ganzen Tag wieder geschickt wurden. Es wurden mit dem Launcher (rote Munition) Dummys von mir weggeschossen, die dann über 100m weit ins hohe Gras flogen. Die Hunde wurden zum Schluss um die Ecke auf Momories geschickt, die Stunden alt waren. Der Wahnsinn! Das muss man gesehen haben. Zum Schluss wurden die Hunde ca. 100m über Land geschickt, dann durch hoses Schilf, dann über den See auf uralt Memories. Das will ich auch mal können 🙂

Er konnte auch den Open Leuten noch viele Dinge beibringen. Toll. Ein Beispiel zur Theorie:
Das Open Seminar begann so: Alle stehen in der Line – Mit Schuss fliegt ein Dummy ca. 60 m vor die Line. Der Stefano sagte, wer das Dummy holen soll – und zwar nicht der Hund, sondern der Führer. Nur der Ruben hatte Markiert und fand das Dummy sofort. Alle anderen mussten sehr lange suchen. Damit wollte der Stefano erklären und zeigen, wie schnell man, wenn man nicht bei der Sache ist, bei einem Fieldtrial raus ist. Seit diesem Seminar lasse ich meine Augen nicht mehr von der Fallstelle 🙂
Er ging auf das richtige Schicken ein – Das der Hund perfekt am Fuss sitzen muss. Es muss möglich sein, seinen Hund auf mehrere Hundert Meter auf verschiedene Punkte direkt zu schicken, die nur wenige Meter auseinander liegen.

Er hat auch viele Aufgaben mit seinem Sky demonstriert. Wahnsinn, wie super der Hund ausgebildet ist und was für ein tolles Team die beiden sind.

Stefano – wir buchen Dich wieder. Es war ein super Wochenende.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s