Bei typischem Retrieverwetter (es hat geregnet) haben wir uns heute wieder mit der Moira getroffen. Heute war Sie in Begleitung vom Lekhaim, einer Ihrer tollen Rüden. Mensch ist der toll. In den 4 Jahren, in denen ich jetzt auf verschiedenen Workingtests und Prüfungen unterwegs bin, habe ich nicht viele Hunde gesehen, die besser arbeiten – und das in dem Alter (3Jahre). Super toll.
Heute haben wir wieder Dummy´s am Ende der Wiese ausgelegt, sind dann zurück und haben Dummy´s in ein Gebüsch geworfen.
Distanz zwischen den beiden Stellen ca. 150m. Wieder sind wir mit den Hunden zwischen diesen Stellen gelaufen und haben Sie geschickt. Auch haben wir unsere Hunde auf dem Weg zum Dummy abgestoppt, da wir – ohne das die Hunde es sehen konnten – ein Dummy hinterhergeworfen haben. Auf dieses wurde dann der jeweilige Hund eingewiesen. Man merkt ganz deutlich, dass Pino dazugelernt hat. Er läuft jetzt ganz sicher – auch grössere Distanzen – auch wenn er zwischendurch abgestoppt wurde oder es alte Fallstellen gab. TOLL . Lernprozess war: Wenn ich nichts höre, dann laufe ich durch – oder – es kommt ein Stopppfiff – dann bleibe ich stehen. Das nächste mal laufe ich wieder durch, auch wenn ich vorher abgestoppt wurde. Einfach toll zu sehen, wie schön Pino mitarbeitet und dazulernt. Als weitere Steigerungsstufe hat die Moira eine Tennisballschleuder dabei gehabt. In der Line sind wir zwischen den 2 Fallstellen gelaufen und dann hat einer von uns einen Ball geworfen, der dann gearbeitet werden durfte.
Dann sind wir an´s Wasser gegangen. Ich habe 4 Dummy´s über den See geschmissen. Moira legt unheimlichen Wert auf genaues Arbeiten, was heisst, dass die Hunde geradeaus ins Wasser müssen und keinen Einstieg suchen dürfen. Auch der Rückweg muss auf dem gleichen Weg gehen. Daran muss ich noch arbeiten, da Pino den einfachen Rückweg um den See wählt 🙂
Alles in Allem war es wieder ein super geniales Training. Vor allem konnte ich auch sehr viel von der Zusammenarbeit zwischen Moira und Lekhaim lernen. Man lernt so viel über Hundeführung – super.
Comments Off