1.Aufgabe:
2-er Walk Up mit Einzelmarkierungen. Man steht auf einer ansteigenden Wiese mit hohem Bewuchs. Danach geht man ca. 5m, die Helfer bewegen sich in 30m Entfernung mit, der Richter geht hinter uns. Es fällt ein Mark. Der rechte Hund wird geschickt. Danach das Gleiche mit dem linken Hund. Die Entfernung zum Dummy beträgt ca. 35m.
Unser Ergebnis hier: leider 0 Punkte, da Jordi das Dummy nicht gefunden hat. Man muss aber dazu sagen, dass unsere Mitstreiterin bzw. ihre Flat – Hündin das Dummy vor uns auch nicht gefunden haben und Jordi und ich relativ lange warten mussten – Jordi war zwar stady – aber gut war das auch nicht.
2.Aufgabe:
Doppelmarkierung. Man steht auf der Wiese. Rechts von uns geht es steil runter. Dort wird ein Mark in ca. 30m Entfernung an den Waldrand geworfen. Danach fällt auf der Wiese geradeaus von uns eine Markierung in ca. 65m Entfernung. Der Winkel zwischen den Beiden Markierungen beträgt ca. 45°. Die zweite Markierung muss zuerst geholt werden. Die Schwierigkeit war, dass die zweite Markierung schlecht sichtbar war und die Hunde sich alle auf die erste Markierung konzentriert haben.
Unser Ergebnis hier: leider auch 0 Punkte, da Jordi die erste Markierung unten zuerst geholt hat. Der Qualm vom Schuss war einfach zu interessant
.
3.Aufgabe: Einzelmarkierung. Man steht auf einer abfallenden Wiese mit hohem Bewuchs. Es fällt eine Markierung in hohe gelbe Blümchen in ca. 30m Entfernung.
Unser Ergebnis hier: 16 Punkte – Schwierigkeit hier war, dass die Helfer im Gelände saßen und Jordi die ja bekanntermassen ziemlich anziehend findet – er kam dann aber schnell zurück.
4.Aufgabe: Walk Up und Memory-Mark. Man geht mit dem Richter 30m bei Fuss in niedrigem Gras. Links von uns befindet sich ein langer und breiter Abschnitt mit hohem Gras. Dann wirft der Richter mit Ankündigung von rechts nach links ein Dummy ins hohe Gras. Man dreht danach um und geht wieder zum Ausgangspunkt. Danach darf der Hund das Dummy holen. Entfernung zum Dummy ca. 45m.
Unser Ergebnis hier: 17 Punkte – schöne Fussarbeit und gut Markiert
5.Aufgabe: Man steht auf einer Wiese mit mittelhohem Bewuchs. In ca. 60m Entfernung wird eine Markierung geworfen. Der Hund darf sie auf Freigabe holen. 15m hinter der Markierung fängt ein Maisfeld an. Dort hat es viele Hunde hingezogen. Außerdem fand sehr nahe rechts an der Aufgabe, die dritte Aufgabe. Wenn der Hund in dieses Gebiet ging und sich nicht sofort zurückholen ließ, war man sofort draußen
Unser Ergebnis hier: 19 Punkte !!!